Vorträge und Schulungen 2025:
Beschreibung:
Essen Sie oft aus Frust, Langeweile oder Stress? Emotionales Essverhalten kann unsere körperliche und seelische Gesundheit beeinträchtigen. Bereits im Kindesalter wird unser Essverhalten geprägt und beeinflusst lebenslang unsere Gesundheit und Wohlbefinden. Das Verlangen nach süßem Geschmack ist bereits angeboren. Daher greifen wir gerne oft zu Süßigkeiten, obwohl jeder weiß, dass Schokolade und Co. "ungesund" ist. Doch es gibt Wege, aus diesem Kreislauf auszubrechen. Sie erfahren im Vortrag welche Rolle beim Essen die Gefühle und Emotionen haben und was der Unterschied zwischen "Magen-Hunger" und "Kopf-Hunger" ist. Ebenso erhalten Sie Informationen darüber, was der eigentliche Auslöser von Heißhunger ist und was man dagegen tun kann. Sie erlernen den sinnvollen Umgang mit Süßem.
Kosten: 8€ (Bar vor Ort)
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 17.09.2025 18:30 - 20:00 Uhr
Ort: Hotel Goger
Bambergerstr. 22
97437 Haßfurt - Augsfeld
Anmeldung über den Bayerischer Bauern Verband Geschäftsstelle Hofheim
Telefon: 09523/95400
E-Mail: Hofheim@BayerischerBauernVerband.de
Internet: www.bildung-beratung-bayern.de
>Link zur Anmeldung
Beschreibung:
Essen Sie oft aus Frust, Langeweile oder Stress? Emotionales Essverhalten kann unsere körperliche und seelische Gesundheit beeinträchtigen. Bereits im Kindesalter wird unser Essverhalten geprägt und beeinflusst lebenslang unsere Gesundheit und Wohlbefinden. Das Verlangen nach süßem Geschmack ist bereits angeboren. Daher greifen wir gerne oft zu Süßigkeiten, obwohl jeder weiß, dass Schokolade und Co. "ungesund" ist. Doch es gibt Wege, aus diesem Kreislauf auszubrechen. Sie erfahren im Vortrag welche Rolle beim Essen die Gefühle und Emotionen haben und was der Unterschied zwischen "Magen-Hunger" und "Kopf-Hunger" ist. Ebenso erhalten Sie Informationen darüber, was der eigentliche Auslöser von Heißhunger ist und was man dagegen tun kann. Sie erlernen den sinnvollen Umgang mit Süßem.
Kosten: 5€ (Bar vor Ort)
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 24.09.2025 19:00 - 20:30 Uhr
Ort: BBV-Geschäftsstelle
Siebenäcker 12
97717 Euerdorf
Anmeldung über den Bayerischer Bauern Verband Geschäftsstelle Bad Kissingen
Telefon: 09704/6039080
E-Mail: Bad.Kissingen@BayerischerBauernVerband.de
Internet: www.bildung-beratung-bayern.de
>Link zur Anmeldung
Beschreibung:
Ob herzhaft oder süß – Kürbis lässt sich abwechslungsreich in der Küche verarbeiten.
In diesem Kochkurs widmen wir uns der Vielfalt verschiedener Kürbissorten und entdecken kreative Rezepte, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind.
Gemeinsam bereiten wir verschiedene Rezepte mit Kürbis passend zur Herbstzeit zu, wie Suppe, Quiche, Gemüsecurry, Ofengemüse. Alle Rezepte in diesem Kurs sind vegetarisch. Lassen Sie sich mit neuen Rezepten für die Herbstküche inspirieren.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Spüllappen, Stift, Getränke und Behälter für Speisereste.
Kosten: 22,50€ (Vorauszahlung an die VHS), zzgl. Materialgeld von ca. 12€
Datum und Uhrzeit: Freitag, 17.10.2025 18:00 - 22:00 Uhr
Ort: Schulküche, Mittelschule Hammelburg
Friedrich-Müller-Str. 19
97762 Hammelburg
Anmeldung über die VHS Bad Kissingen & Hammelburg:
>Link für diesen Kurs
Beschreibung:
Kinder kommen nicht als Allesesser zur Welt und begegnen neuen Lebensmitteln
oft mit Skepsis. Daher ist es entscheidend, ihre Gefühle und Reaktionen zu
verstehen, um in herausfordernden Situationen gelassen zu bleiben. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie auf kindliche Essgewohnheiten einfühlsam reagieren und
gesunde Ernährung in den Alltag integrieren können. Wir beleuchten die verschiedenen Essverhalten und Entwicklungsphasen von Kindern, zeigen Strategien für den Umgang mit sogenannten „schwierigen Essern“ oder einseitige Vorlieben und geben Hinweise, wie Eltern spielerisch und stressfrei gesunde Ernährung fördern können. Außerdem thematisieren wir, wie der Konsum von Süßigkeiten reduziert werden kann und hinterfragen den Sinn und Unsinn verschiedener Kinderprodukte auf dem Markt.
Zusätzlich erhalten Sie praktische Tipps zur allgemeinen gesunden Ernährung von
Kindern sowie zur Gestaltung eines ausgewogenen Tagesablaufs.
Im Anschluss gibt es Zeit für Fragen und einen offenen Erfahrungsaustausch.
Kosten: 11€ (Vorauszahlung an die VHS), zzgl. Kopiergeld von 1€
Datum und Uhrzeit: Dienstag, 21.10.25 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Mittelschule Oerlenbach
Schulstraße 10
97714 Oerlenbach
Anmeldung über die VHS Bad Kissingen & Hammelburg:
>Link für diesen Kurs
Beschreibung:
Hülsenfrüchte sind ein deutsches „Superfood“. Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe und ist sehr eiweißreich. Besonders in der pflanzlichen Ernährung eine wichtige Eiweißquelle. Im Kochkurs erfahren Sie die weiteren Vorteile der Hülsenfrüchte und die richtige Zubereitung.
Gemeinsam bereiten wir abwechslungsreiche Rezepte zu, wie Linsenaufstrich, herzhaftes Kichererbsenbrot, Gemüseburger mit Kidneybohnen, Bohnencurry, sowie Salate. Alle Rezepte in diesem Kurs sind vegan und bieten Inspirationen für eine gesunde Ernährung.
Kosten: 26€ (Vorauszahlung an die VHS), zzgl. Materialgeld von ca. 12€
Datum und Uhrzeit: Freitag, 14.11.25 18:00 - 22:00 Uhr
Ort: Schulküche, Mittelschule Maßbach
Centleite 1
97711 Maßbach
Anmeldung über die VHS Rhön-Grabfeld und Münnerstadt:
>Link für diesen Kurs
Beschreibung:
Eine gesunde Ernährung hat einen Einfluss auf den Knochenaufbau besonders bei älteren Menschen. Durch eine gezielte Lebensmittelauswahl und die Aufnahme von verschiedenen Nährstoffen lässt sich der Knochenabbau reduzieren. Ebenso haben verschiedene „Calciumräuber“ einen Einfluss darauf.
Erfahren Sie in dem Vortrag, wie Sie durch gezielte Ernährung die Knochen stärken können und die Gelenkschmerzen reduziert werden!
Kosten: 12€ (Vorauszahlung an die VHS)
Datum und Uhrzeit: Dienstag, 25.11.2025 18:30 - 20:30 Uhr
Ort: Bürgerhaus Hammelburg
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg
Anmeldung über die VHS Bad Kissingen & Hammelburg:
>Link für diesen Kurs
Beschreibung:
Nach Belieben gestalten wir einen Traumfänger oder einen Türkranz mit Macramé.
Ich zeige Ihnen die grundlegenden Makramé-Knoten, sodass Sie anschließend
verschiedene Muster knüpfen können. Dabei wird ein runder Metallring nach
Belieben mit Makramé geschmückt, sodass jedes Stück individuell und einzigartig
wird. Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber auch Anfänger sind herzlich willkommen.
Mitzubringen sind: Schere, Maßband, Kamm, Stift, Notizzettel, Tesafilm und
Getränke. Die Materialkosten für das Garn und einen weißen Metallring, in Höhe von 10 € sind direkt bei der Kursleitung vor Ort zu bezahlen.
Kosten: 13€ (Vorauszahlung an die VHS),zzgl. Materialgeld von 10€.
Datum und Uhrzeit: Dienstag, 02.12.25 18:00 - 20:30 Uhr
Ort: Musikzimmer Zi. 16, Mittelschule Oerlenbach
Schulstraße 10,
97714 Oerlenbach
Anmeldung über die VHS Bad Kissingen & Hammelburg:
>Link für diesen Kurs
Vorträge und Schulungen 2026:
Beschreibung:
Dampfgaren zählt zu den schonendsten und gesündesten Zubereitungsmethoden in der Küche. In diesem Kurs entdecken Sie die Vielfalt dieser Technik und lernen, wie Sie mit verschiedenen Geräten, vom einfachen Kochtopf über erschwingliche Haushaltsgeräte bis hin zum Profi-Dampfgarer, köstliche Gerichte zubereiten. Sie erfahren, wie das Dampfgaren Vitamine und Aromen optimal bewahrt und durch den Verzicht auf zusätzliches Fett eine besonders gesunde Ernährung unterstützt. Zusätzlich erhalten Sie wertvolle Informationen zu den verschiedenen Dampfgargeräten, ihren Funktionen und Einsatzmöglichkeiten. Dadurch kann der Kurs Ihnen dabei helfen, sich im Anschluss für das passende Gerät zu entscheiden – ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben.
Gemeinsam bereiten wir abwechslungsreiche Rezepte zu, darunter aromatische
Gemüsebeilagen, saftiges Fleisch und andere dampfgegarte Köstlichkeiten.
Tauchen Sie ein in die Welt des schonenden Kochens und erleben Sie, wie schnell und einfach Dampfgaren Ihre Küche bereichern kann!
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Spüllappen, Stift, Getränke und Behälter
für Speisereste.
Kosten: 25€ (Vorauszahlung an die VHS), zzgl. Materialgeld von ca. 14€
Datum und Uhrzeit: Freitag, 09.01.2026 18:00 - 22:00 Uhr
Ort: Schulküche, Mittelschule Oerlenbach
Schulstraße 10
97714 Oerlenbach
Anmeldung über die VHS Bad Kissingen & Hammelburg:
>Link für diesen Kurs
Beschreibung:
Bluthochdruck sowie erhöhte Cholesterin- und Harnsäurewerte können langfristig das Herz-Kreislauf-System belasten. Eine gezielte Ernährungsumstellung kann jedoch helfen, diese Werte positiv zu beeinflussen und das Risiko für Folgeerkrankungen zu senken.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Cholesterinwerte gezielt regulieren und welche Rolle gute und schlechte Fette für Ihre Gesundheit spielen. Zudem räumen wir mit alten Mythen rund um Eier, Butter & Co. auf und klären, was wirklich hinter den gängigen Ernährungsempfehlungen steckt.
Lernen Sie, wie eine bewusste Ernährung Ihr Herz schützen kann.
Im Anschluss gibt es Zeit für Fragen und einen offenen Erfahrungsaustausch.
Kosten: 12€ (Vorauszahlung an die VHS)
Datum und Uhrzeit: Dienstag, 13.01.2026 18:30 - 20:30 Uhr
Ort: Bürgerhaus Hammelburg
Am Marktplatz 15
97762 Hammelburg
Anmeldung über die VHS Bad Kissingen & Hammelburg:
>Link für diesen Kurs
Weitere Termine:
zusätzliche Kurse und Vorträge sind regelmäßig in Planung!
Kursvorschläge:
Ihr vermisst einen Kurs oder würdet gerne an einem Kochkurs mit bestimmten Rezepten/Themen teilnehmen?!
Dann schreibt mir doch einfach euren Vorschlag!
Ich bin für jede Idee dankbar :)
Vorschlag
Anmeldung für die Kurse
Offline Website Builder